Landgasthof
- Zum Haus Olpe -
Unser Gasthof - Zum Haus Olpe - blickt auf ein jahrhundert währende
Geschichte und eine langjährige Tradition als Gasthaus zurück.
Das Haus steht unter Denkmalschutz und ist liebevoll renoviert und saniert worden.
der stattliche Gasthof ist im Jahre 1821 vom damaligen Bürgermeister
und vermögenden Johann Breidenbach erbaut worden.
Das in ständerbauweise errichtete Gebäude zählte viele Jahre neben der Kirche,
dem Wiedenhof und dem oberhalb des Friedhofs 1816 errichteten Gebäude zu den einzigen Häusern in Dorf Olpe.
Nach seinem Tod am 1.1.1832 konnten sich seine Erben nicht über die Vermögensaufteilung einigen. Deshalb kam es 1834 zu Versteigerung des Vermögenswerte von Johann Breidenbach. Die Witwe aus der zweiten Ehe des Johann Breidenbach ersteigerte u.a. Das 1821 errichtete Gebäude.
Später, im Jahre 1840, kam es in den Besitz des Georg Schmitz.
Dieser hatte die jüngste Tochter des Bürgermeisters geheiratet.
Im Jahre 1844 verkaufte Georg Schmitz das Gebäude an die Brüder Wilhelm Hassbach aus Olpermühle und Adolph Haasbach aus Kotterhof.
Offensichtlich betrieb zuerst Adolph Hassbach in dem erworbenen Haus
eine Gaststätte.
des Weiteren wurde in drei getrennt voneinander liegenden Gebäude eine Pasche,
In der Äpfel zu Apfelkraut verarbeitet wurden,
eine Krautpasche und eine Obstkrautfabrik betrieben.
1932 entstand der Saalanbau, der den früheren Festsaal im Obergeschoss
des Hauses ersetzte. 1980 wurde der neue Saal verkleinert und die zwischenzeitlich errichtete Kegelbahn vergrößert.
Nach liebevoller Sanierung und einem Neubau des Saalanbaus erstrahlt der Landgasthof - Zum Haus Olpe - im neuen Glanz.
Wir freuen uns Sie bald möglichst als Gäste begrüßen zu dürfen.
Landgasthof - Zum Haus Olpe -
Ihr Restaurant in Kürten